dies&das

Montag, 29. Januar 2007

Lindenstraßen-Trauer

Roberto ist tot.

Obwohl ich als leidenschaftliche Lindenstraßen-Newsgroup-Vorschau-Leserin schon wusste, dass das passieren würde, habe ich gestern vor dem Fernseher trotzdem getrauert. Wie können Drehbuchschreiber nur so ungerecht sein? Roberto war nicht nur ein sympathischer und netter Charakter - nein, er hat auch Jack gut getan. Die zum ersten Mal, seitdem ich Lindenstraße schaue, so richtig glücklich in ihrem Leben war.

Immerhin ist es ein wenig tröstlich, dass ich mit meiner Trauer nicht alleine bin. Bereits zwei Lindenstraßen-Freundinnen aus meinem Bekanntenkreis haben mir Mails geschickt, um sich mit mir über die neuesten Ereignisse auszutauschen. Beide sind ähnlich betroffen wie ich.

Erwäge nun, einen Brief in die Kölner Redaktion zu schreiben! Vielleicht wäre eine Auferstehungs-Lösung wie seinerzeit bei Dallas denkbar?

Dienstag, 23. Januar 2007

Die meisten Unfälle passieren im Haushalt ...

... heißt es ja immer wieder.
Ich glaube mit Sicherheit auch, dass sich einige davon beim Hüpfen auf dem Minitrampolin ereignen - beim gleichzeitigen Fernsehen. Ich denke da an Bänderdehnungen, Zerrungen etc. - oder Prellungen, wenn man versehentlich neben das Trampolin gehüpft ist und hinfällt.

Wie blöd ist es aber bitte, wenn man sich bei besagtem Hüpfen + gleichzeitigem Fernsehen selbst den Finger ins Auge haut????? Zum Glück hatte das Auge nach ca. 30 Minuten wieder eine normale Größe, das Tränen ließ auch nach - und das Brennen war heute morgen dann vorbei. Hätte nur noch gefehlt, dass ich mir selbst ein Veilchen zugefügt hätte!

Montag, 22. Januar 2007

Und Faulheit zahlt sich DOCH aus!

Seit mittlerweile schon über zwei Monaten schiebe ich eine nicht langweilige aber anstrengende Aufgabe vor mir her: Ich will aus unseren ca. 1.600 Südafrika-Fotos die rund 200 Schönsten aussuchen und davon ein Fotobuch drucken lassen. Unter dem Strich bedeutet dies ein ganzes Wochenende intensive Arbeit - so dass das Fotobuch bis jetzt erst in meinem Kopf existiert.

Und was sehe ich heute, als ich beim Fotodienstleister meines Vertrauens vorbeischaute? PREISSENKUNG bei den Fotobüchern! Ein 64-Seiten-Hardcover-Fotobuch kostet mich entsprechend ab sofort immerhin vier Euro weniger!

Was lernen wir daraus? Wenn ich mit der Fotoauswahl bis zum Jahresende warte - DANN kostet es vielleicht gar nichts mehr. Es bleibt spannend ...

Sonntag, 21. Januar 2007

SCHNEE!!!!!

schnee_heiligenblut

Letzte Woche habe ich viele Dinge gelernt.
Zum Beispiel die folgenden:
  • Es stimmt gar nicht, dass es in diesem Winter nirgendwo Schnee gibt. Ich hab ihn gefunden - im Skigebiet Heiligenblut in Österreich (siehe Foto)
  • Skifahren macht auch mit wenig Schnee richtig Spaß!
  • Kaum überwiegt die Frauenanzahl in einem Skikurs, ist es es ein leichtes, über den Skilehrer Macht auszuüben
  • Ski haben Kanten, die man auch benutzen darf!
  • In Hotels einer ungarischen Hotelkette ist verstärkt mit ungarischen Gästen zu rechnen.
  • Ungarische Gäste gehen trotz zahlreicher Verbotsschilder mit Badebekleidung in die Sauna - und setzen sich gerne auch mal ohne Handtuch aufs Holz.
  • Wenn man sich in einem Tal befindet, das durch eine hohe Bergkette geschützt wird, bekommt man auch von Orkanen nichts mit.
  • und ... und ... und ...
Leider ist die vergangene Woche Skiurlaub bei traumhaften Wetter viel zu schnell vorüber gegangen. Jetzt hoffe ich auf den angekündigten Schnee im Flachland, damit ich schon an einem der nächsten Wochenenden auch in der Nähe von München die Bretter wieder unter die Füße schnallen kann!

Dienstag, 9. Januar 2007

MEIN GOTT, ICH HAB SIE!!!!

... die Mandarina-Duck-Handtasche meiner Träume! :-))))
*KREIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIISCH*
Für weniger als ein Drittel vom offiziellen Ladenverkaufspreis. Und das, obwohl ich mein Gebot schon am Nachmittag und nicht erst in letzter Minute abegeben habe ...

Jetzt warte ich gespannt auf das Eintreffen des guten Stücks!!!! Das Leben kann manchmal SO SCHÖN SEIN!!!!!

Montag, 8. Januar 2007

Wetterkapriolen

Ich weiß ja so gar nicht, was ich für den Skiurlaub jetzt eigentlich einpacken soll. Skihose - oder Badeanzug? Man will ja bei Plus 16 Grad auf der Piste nicht schwitzen!

Ziehe nachfolgende Anschaffung ernsthaft in Erwägung ...

Grass-Ski

Sonntag, 7. Januar 2007

Neulich, in der S-Bahn ...

In der S-Bahn vom Marienplatz zum Ostbahnhof sitzen zwei ältere Damen. Lautstark unterhalten sie sich über Bluthochdruck, diverse andere Wehwechen und das Wetter im allgemeinen.

Plötzlich sagt die eine: "Meine Schulter tut mir seit gestern auch so weh".
Die andere: "Oh du arme, da hast du wohl Zug bekommen?"
Die eine: "Nein, kann nicht sein. Im Zug hatte ich meinen Rollkragenpullover an".

Aha!

Donnerstag, 4. Januar 2007

Knapp vorbei ist auch daneben

Schon seit längerer Zeit habe ich einen ausgeprägten Faible für die Handtaschen mit der kleinen Mandarinen-Ente im Logo. Da diese Handtaschen aber nicht nur traumhaft schön, sondern gleichzeitig auch sündhaft teuer sind, befindet sich bis dato nur eine einzige in meinem Besitz - und die war ein Geburtstagsgeschenk. Um so mehr war ich gestern begeistert, als mir zufällig die schönste aller Mandarina Duck-Taschen bei ebay über den Weg "lief" - und ich hingerissen war. Wie oft schon hatte ich im Laden gestanden, sie in der Hand gehalten, das zarte, weiche rote Leder gestreichelt - und mir immer traurig eingestanden, dass ich mir diese Schönheit für die geforderten 299 Euro niemals würde leisten können - bzw. auch überhaupt gar nicht bereit wäre, so viel Geld für eine Handtasche auszugeben. Und trotzdem: Ich war verliebt!

Regelrecht euphorisch war ich also, als ich feststellen durfte, dass ein großer Ebay-Händler (übrigens ein sehr seriöser, renommierter Anbieter, der definitiv auch echte Ware aus Italien anbietet!) die Traumtasche neu ab einem Euro anbot - und die bisherigen Exemplare allesamt für Preise über die virtuelle Ladentheke gegangen waren, die unter einem Drittel vom regulären Ladenpreis lagen. Würde ich diesem Reiz noch widerstehen können? Richtig aufgeregt saß ich also gestern pünktlich vor Ende der Auktion vor dem Rechner - erfreut feststellend, dass der Preis immer noch auf dem Level vom Nachmittag lag. Würde ich mit meinem im Kopf festgesetzten Höchstbetrag möglicherweise den Zuschlag bekommen? Würden mich nur noch wenige Augenblicke von meiner Traumtasche trennen?

Es kam, was kommen musste. Wenige Minuten vor Ende der Auktion setzte eine regelrechte Bieterschlacht ein. Erst kletterte der Preis um fünf Euro, dann um zehn, dann um 15, dann um 20. Drei Frauen waren offensichtlich genauso scharf auf das gute Stück wie ich - was sogar solch seltsame Blüten trieb, dass eine der Damen SICH SELBST immer noch euroweise hochbot - wahrscheinlich, um sicher zu gehen, dass parallel kein anderer bieten kann. 1 Minute, 59 Sekunden, 58 Sekunden, 57 Sekunden .... ich hielt mich für so klug, mein Gebot wirklich erst in den letzten Sekunden einzugeben .... 49 ... 48 .... 47 .... wenn ich die Zeit mit einrechne, um mein Gebot einzugeben und nochmal zu bestätigen, würde ich bald zur Tat schreiten müssen ... 45 .... 44 ... 43.... ich hielt die Spannung nicht mehr aus und drückte den Button "Bieten". Tatsächlich die erlösende grüne Schrift: "Sie sind bei dieser Auktion der Höchstbietende!" .... ich sprühte bereits Funken vor lauter Adrenalin ... 9 .... 8 .... 7 .... Daumen drücken, gleich, gleich ... gleich .... und dann zwei Sekunden vor Ende: SIE SIND VON EINEM ANDEREN BIETER ÜBERBOTEN WORDEN!

Stille. Trauer. Um genau EINEN Euro hatte ich meine Traumtasche verpasst. Ich war am Boden zerstört. So nah dran - und doch nicht gewonnen. In einem Spielfilm wäre jetzt wahrscheinlich alles schwarz-weiß geworden. Das einzige, was mich jetzt noch tröstet, ist das gute Gefühl, dass der Händler NOCH ZWEI EXEMPLARE des guten Stücks im Angebot hat, deren Auktionen in den nächsten Tagen bei ebay enden werden. Was mir allerdings Sorgen macht, ist die Tatsache, dass die drei anderen Frauen, die sich die Schlacht der letzten Minuten geliefert haben, ebenfalls leer ausgegangen sind und eine vierte Bieterin zum Zuge kam. Irgendwie vermute ich, dass wir bei den nächsten Schlachten erneut gegeneinander kämpfen werden ...

Dienstag, 2. Januar 2007

Stromprobleme

Nicht nur bei Manu in Berlin gibt es beizeiten Probleme mit der Energie - auch München ist davon nicht gefreit. Zumindest dann nicht, wenn man ein "nacktes" Raclette-Gerät ohne Pfännchen drunter und ohne Fleisch drauf einfach so volle Pulle aufheizen lässt. So gab es gleich zu Beginn der gemeinsamen Silvesterfeierlichkeiten im kleinen Kreis einen Knall - und alle Lichter und Elektrogeräte in der Wohnung stellten ihre Arbeit ein. Da Frank erst kurz davor zum Glück eine Kerze angezündet hatte, konnte er mit deren sanften Licht den Schutzschalter im Sicherungskasten wieder in Betrieb nehmen - und das gemeinsame Beisammensein wie geplant seinen Lauf nehmen.

Beim gemeinsamen Essen dann das Gespräch über die vorausgegangenen Ereignisse.
Steffi: Also wenn man es mal richtig überlegt, haben wir ja richtig Glück gehabt.
Die anderen Gäste: Wieso?
Steffi: Ja eben jetzt mit dem Raclette. Wäre ja schlimm gewesen, wenn das jetzt ein Stromausfall im ganzen Viertel gewesen wäre - dann hätten wir hier blöd gesessen mit unserem Raclette. Dann hätten wir höchstens mit den Pfännchen zum Backofen gehen können und sie dort überbacken ...

Die Kommentare des Meinigen nach dieser zugegebenermaßen sinnlosen Bemerkung, wie mir gleich darauf auffiel, möchte ich hier nicht im Wortlaut wiedergeben. O.K., wir hätten noch Raclette über der offenen Kerzenflamme machen können. Und in diesem Zusammenhang fiel mir auch gleich wieder so ein blöder Spruch ein, den ich noch aus einem Witzebuch meiner Kindheit in Erinnerung behalten hatte: Es ist gar nicht schlimm, wenn der Strom mal ausfällt. Es ist ohnehin viel gemütlicher bei Kerzenlicht fernzusehen ...

Freitag, 29. Dezember 2006

It was a very good year

So ganz ohne Schönfärberei: 2006 war alles in allem ein tolles Jahr! Wenn nur noch einige kleine unschöne Erlebnisse wegfallen, habe ich überhaupt gar nichts dagegen, wenn 2007 genau so schön, abwechslungsreich, vielseitig wie 2006 wird.

In diesem Sinne: Rutscht gut rüber!

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Im Player


Lucy Scherer, Willemijn Verkaik, Various, Mark Seibert, Carlo Lauber, Angelika Wedekind, Stefan Stara, Nicole Radeschnig, Michael Günther
Wicked - Die Hexen von Oz (Deutsche Version)


Meine Lieblingsbücher


Sophie Kinsella, Marieke Heimburger
Die Schnäppchenjägerin.


Sophie Kinsella, Marieke Heimburger
Fast geschenkt.


Sophie Kinsella, Marieke Heimburger
Hochzeit zu verschenken.


Sophie Kinsella, Marieke Heimburger
Vom Umtausch ausgeschlossen.



Helen Fielding, Isabel Ingendaay
Bridget Jones. Am Rande des Wahnsinns.

Suche

 

Status

Online seit 6823 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Sep, 13:35

Meine Besucher (seit 18.5.07)


dies&das
Fotografie
Kurioses
Musik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren