dies&das

Freitag, 22. Dezember 2006

Modellwechsel

Morgen ist es so weit - meine Neue kommt. Seit Monaten habe ich von der Canon 30d geträumt - jetzt werde ich endlich Besitzer des laut Fachliteratur "Mercedes-Benz unter den digitalen Spiegelreflexkameras auf noch bezahlbarem Preisniveau" und steige in die "Bundesliga der Fotografie" auf. Doch was passiert? Anstatt mich wie blöde zu freuen, dass nun endlich meine Träume wahr werden, war ich gerade regelrecht schwermütig. Nämlich dann, als ich angefangen habe, meine alte 300d in meine alte Fototasche zu packen, die Software zu suchen etc. Fast komme ich mir ein bisschen wie eine Verräterin vor: Zwei Jahre lang waren die Kamera und ich ein tolles Team, haben zusammen viele schöne Bilder geschossen, durch sie ist mein Hobby zur Leidenschaft geworden - und durch sie habe ich gelernt, dass es überall Fotomotive gibt, wenn man nur die Augen öffnet.

Was bleibt, ist das beruhigende Gefühl, dass sie in gute Hände geht. Mein Papa wird ihre Qualitäten zu schätzen wissen!

Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaach

Wieso musste mir der schönste Mann der Welt gestern abend nicht nur eine Hand, sondern BEIDE geben? Jetzt kann ich mich in diesem Jahr nicht mehr waschen. :-(

hartmut_engler

Donnerstag, 21. Dezember 2006

Zum Sterben schön

Es mag ja sein, dass man sich über die Qualität der neu gegründeten ProSieben-Popstars-Band "Monrose" streiten kann. Aber das, was die Bild-Zeitung aktuell auf bild.de schreibt, ist schon höchst grenzwertig ...

Monrose sangen an Alenas (2) Sterbebett
Vier Tage später war sie tot


So schlecht singen sie nun auch wieder nicht!

Montag, 18. Dezember 2006

GRMPFL!

- Vier wunderschöne Wandkalender mit den von mir im Laufe des Jahres geschossenen schönsten Fotos bestellt.
- Bestellung am 6. Dezember abgeschickt und damit der Vorgabe "Bestellungen, die nach dem 12.12. eingehen, können vor Weihnachten leider nicht mehr versendet werden" mehr als ausreichend Rechnung getragen.
- Nach dem angeblich errechneten Versanddatum jeden Tag gespannt auf den Büro-Postboten gewartet.
- Heute frustriert im Snapfish-Labor angerufen und nach Status der Bestellung gefragt.
- "Och, das ist komisch, der muss noch irgendwo hier rumliegen - oder ist vielleicht auch noch nicht produziert" als Antwort bekommen.
- Gefragt, ob bis Weihnachten noch mit der Bestellung zu rechnen sei.
- Leider keine befriedigende Antwort bekommen ...

Wie gut, dass ich für zwei der zu Beschenkenden noch ein Alternativ-Präsent im Angebot habe. Aber den Blick meiner Oma möchte ich sehen, wenn ich ihr sagen muss, dass das Geschenk leider nicht rechtzeitig fertig wurde und ich ihr statt dessen ein schönes Weihnachtsgedicht aufssage ...

SAFTLADEN!

Sonntag, 17. Dezember 2006

Supply Chain X-Mas

Seitdem ich durch meinen Jobwechsel im Frühjahr ja nun Tag für Tag sehr viel mit der Logistik-Branche zu tun habe, sind die Weihnachtsvorbereitungen natürlich keine einfachen Weihnachtsvorbereitungen mehr. Statt dessen gilt es, die Supply Chain X-Mas 2006 zu einem erfolgreichen Ende zu bringen und durch den Einsatz verschiedener Rohstoffe (Zeit, Geld, Mehl, Fleisch, Wein etc.) ein erfolgreiches Endprodukt "Weihnachtsfeier im familiären Kreise" zu erreichen. Deadline der Vorbereitungs-Vorstufe ist der 23. Dezember, ca. 14 Uhr, wenn Humankapital aus Nordrhein-Westfalen und dem Schwarzwald eintrifft. Die letzten Milestones müssen dann bis zum 24. Dezember, 19:22 Uhr (Beginn des Heilig-Abend-Essens in direktem Anschluss an die Lindenstraße) erreicht sein.

Next Step wird jedoch ein beschaffungslogistischer Projektplan sein, um auch keinen der erforderlichen Nahrungs-Rohstoffe zu vergessen. Die Produktion einer entsprechenden To Do-List wird in meinem persönlichen X-Mas-Projektplan auf jeden Fall Prio 1 bekommen.

Samstag, 9. Dezember 2006

Verdrommelt

Samstag nachmittag, irgendwann nach halb vier, Steffi + Freundin in der Allianz-Arena. Es ist saukalt und regnet, die Bayern spielen mäßig - und hinter uns sitzt zu allem Überfluss noch eine Gruppe junger Franken - acht bis zehn kleine Jungs zwischen zehn und 12 Jahren, offensichtlich das erste Mal im neuen Stadion. Schon beim Warmspielen kennt die Begeisterung der Jungs keine Grenzen. Sie schreien und jubeln und klatschen, wenn Schweini Olli einen Ball zuspielt - und werden fast hysterisch, als ich mir anmaße, mal für zwei Sekunden aufzustehen, die Würstchenbrötchen-Krümmel von meinem Mantel zu fegen - und ihnen so für einen kleinen Moment die Sicht zu verstellen. Was auch immer passiert - es wird im tiefsten frännngggisch kommentiert. Das nervt zwar nach einer Weile - hat zwar einen gewissen Unterhaltungswert.

Und so ergab sich auch der folgende Dialog, als der Fanblock-Trommler der Bayern mal für ein paar Sekunden aus dem Takt kam:

- Maaaarrrrrrius Maaaariiiuuuus
- Wooos isss?
- Hest des gehööööörrd?
- Woooos?
- Na der Drommler! Der hat sich verdrommelt!

A. und ich haben uns daraufhin nicht verdrommelt, aber beömmelt vor Lachen. Und bekamen kurze Zeit später keine Luft mehr, als der farbige Cottbusser Abewehrspieler da Silva den Ball ergattert, übers Feld läuft - und die Szene wie folgt von den jungen Fans kommentiert wurde ...

- Maarrriiius
- Wos isss?
- Jeetz hat där scho wieder den Ball
- Ja wääär?
- Ja der kohleschwaze Nägerrr

Ohne Worte!

Freitag, 8. Dezember 2006

Schneeflöckchen - Weißröckchen

JUHU! Fürs Wochenende sind 20 Zentimeter Neuschnee in den Alpen angesagt!

Bald heißt es dann wieder:

Am Freitag aufd Nacht
montieri die Schi
auf mei Auto
und dann begib I mi i
ns Stubaital oder nach Zell am See,
wäu dort auf de Berg oben
hams immer an leiwanden Schnee.

I wü Schifahren, fahren, fahren, Schifahren, oh, oh, oh, Schifahren, wäu Schifahren is des leiwandste, was ma sie nur vurstellen kann!
(frei nach Wolfang Ambros)

bridgetDie Wirklichkeit sieht dann zwar oftmals so aus - aber ich arbeite fleißig dran. Auch, wenn ich niemals der beste Skifahrer sein werde - der Unterhaltsamste auf jeden Fall! :-)

P.S. Das auf dem Foto bin selbstverständlich nicht ich, sondern Bridget Jones. Aber ich hab die gleiche Mütze!

Dienstag, 5. Dezember 2006

Heute, auf der Post ...

Vor einer Woche habe ich für Konzertkarten für ein Konzert einer bekannten deutschen Band, das ich selber nicht besuchen kann, über ebay einen neuen Besitzer gefunden. Dieser freute sich darüber auch sehr - und fragte per E-Mail an, ob er denn in den Überweisungsbetreff statt "Tickets", "Versteigerung" oder sonst was einfach nur "Die Dinger" schreiben könnte, da seine Frau und er ein gemeinsames Konto hätten, er ihr die Karten aber zum Geburtstag schenken würde. (Kleine Anmerkung am Rande: Würde MEIN Freund einer fremden Frau Geld mit dem Betreff "Die Dinger" überweisen .... ich wäre erst recht misstrauisch. Aber gut, er wollte es halt so.)

Nachdem das Geld auch heute auf meinem Konto angekommen war, machte ich mich also auf den Weg zur Post, um die wertvolle Ware dort per Einschreiben auf den Weg zu schicken. Clever, wie ich war, hatte ich aber nicht nur den Namen des Empfängers auf den Umschlag geschrieben - sondern in Klammern dahinter auch noch das Wort persönlich - mit ca. fünf Ausrufezeichen, natürlich nur, um sicher zu gehen, dass seine Frau nicht auf die Idee kommen würde, den Umschlag zu öffnen. Hätte ich das mal besser gelassen. Denn das überforderte den Postbeamten doch sehr ...

Steffi: Guten Tag, diesen Brief hier möchte ich gerne als Einschreiben aufgeben.
Postbeamter: In Ordnung. Soll es ein Einwurf-Einschreiben sein oder eins, für das der Empfänger auf die Post kommen muss?
Steffi: Letzteres bitte! *holtgeldrausumzubezahlen*
Postbeamter: Halt! Moment jetzt mal!
Steffi: Was ist denn?
Postbeamter: Da steht "persönlich!" auf dem Umschlag. Dafür können wir aber nicht garantieren!
Steffi: ????
Postbeamter: Ja, es ist so, die Kennzeichnung "persönlich" ist für uns nicht bindend. Wenn Sie ein persönliches Einschreiben wollen, dann kostet das 2,50 mehr.
Steffi: Neinnein, lassen Sie sich nicht verwirren, der Hinweis "persönlich" ist lediglich für den Empfänger gedacht und nicht für den zustellenden Briefträger.
Postbeamter: Und woher soll der das dann wissen?
Steffi: Mein Gott, das ist doch egal! Ich hab mich jetzt für ein normales Einschreiben entschieden - und der Verweis "persönlich" muss den Briefträger doch gar nicht interessieren.
Postbeamter: Ja und warum schreiben Sie es dann drauf?
Steffi: Wissen Sie *weitausholend* - das ist so. Der Brief beinhaltet ein Geburtstagsgeschenk für die Frau des Empfängers. Da will ich einfach sicher gehen, dass die Frau den Brief nicht persönlich vorab ...
Postbeamter: Aber dafür können WIR doch nicht garantieren.
Steffi: DAS SOLLEN SIE AUCH NICHT! Das ist NUR ein Hinweis für den EMPFÄNGER!!!
Postbeamter: Sagen sie bloß, Sie verschicken Geld! Das ist gefährlich!!!!
Steffi: NEIN!!!!!!!!

Der gesamte Dialog dauerte insgesamt geschätzte 7,5 Minuten - und ich bin stolz auf mich, dass ich trotzdem halbwegs nett geblieben bin. Jetzt müssen nur noch die Tickets ordnungsgemäß ankommen!

Montag, 4. Dezember 2006

Rudi Red Nose

rudi
Diesem lustigen Zeitgenossen mache ich im Moment leider alle Ehre. Und das alles nur, weil unser Büro zur Zeit eine Virenschleuder ist. Blöd! :-(

Donnerstag, 30. November 2006

Wochenende

Diese Woche beginnt für mich das Wochenende schon am Freitag. Ich werde
  • leckere Sachertorte essen
  • in der Kärntner-Straße "Blowing in the Wind" singen
  • schöne Weihnachtsmärkte besuchen
  • auf den Spuren von Sissi und Franz wandeln
  • eine Runde Riesenrad auf dem Prater fahren
  • Schloss Schönbrunn kennenlernen
  • riesige Schnitzel essen
  • ins Musical gehen und für Uwe Kröger schwärmen
  • kurzum: ein wunderschönes Wochenende in Wien verbringen!
Na, neidisch?

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Im Player


Lucy Scherer, Willemijn Verkaik, Various, Mark Seibert, Carlo Lauber, Angelika Wedekind, Stefan Stara, Nicole Radeschnig, Michael Günther
Wicked - Die Hexen von Oz (Deutsche Version)


Meine Lieblingsbücher


Sophie Kinsella, Marieke Heimburger
Die Schnäppchenjägerin.


Sophie Kinsella, Marieke Heimburger
Fast geschenkt.


Sophie Kinsella, Marieke Heimburger
Hochzeit zu verschenken.


Sophie Kinsella, Marieke Heimburger
Vom Umtausch ausgeschlossen.



Helen Fielding, Isabel Ingendaay
Bridget Jones. Am Rande des Wahnsinns.

Suche

 

Status

Online seit 6905 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Sep, 13:35

Meine Besucher (seit 18.5.07)


dies&das
Fotografie
Kurioses
Musik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren