dies&das

Mittwoch, 4. April 2007

Aaaaah ja ...

... wie einsam muss das Leben sein, wenn man sich dafür entscheidet, keinen Mann oder keine Frau, sondern ein BUCH zu heiraten?

Echt wahr, Bericht dazu
HIER
auf Spiegel online.

Vielleicht einerseits gar keine blöde Idee. Ein Buch krümmelt nicht das Sofa voll, wenn es Chips gegessen hat.
Andererseits:
- auch ein Buch liegt einfach nur faul auf dem Sofa rum
- auch ein Buch wird das dreckige Geschirr bestimmt nicht abwaschen
... und wenn mein PC Probleme macht oder irgendwas repariert werden muss, ist ein Buch auch nur bedingt eine Hilfe. Es sei denn, es handelt sich um ein thematisch passendes Fachbuch.

Kuscheln mit einem Buch geht bestimmt auch nicht gut. Denn dann bekommt es nur Eselsohren.

Mittwoch, 28. März 2007

Pausenbrote

Als ich heute morgen in die S-Bahn stieg, saß eine komplette Schulklasse mit ihrer Lehrerin schon drin. Normalerweise ist das ein Garant, auf ein schnelles Ende der S-Bahn-Fahrt zu hoffen, aber diesmal handelte es sich nicht um irgendeine Schulklasse, sondern um eine Mädchenklasse mit sehr niedlichen, adrett gekleideten Schülerinnen im Alter von schätzungsweise neun oder zehn Jahren. Kurz, nachdem die S-Bahn die Station verlassen hatte, begannen vier der Mädchen auf dem Sitz neben mir, ihre Brotdosen auszupacken und den Inhalt genauer unter die Lupe zu nehmen. Alle hielten belegte Brote in der Hand.

Mädchen 1: Susi, magst du deins?
Mädchen 2: Ne, nicht so richtig.
Mädchen 1: Carina, du?
Mädchen 3: Ne, auch nicht.
Mädchen 1: Es ist doch immer das gleiche mit unseren Müttern. Packen uns immer so eine Scheiße ein!

Sonntag, 25. März 2007

Ich hab mein Herz verloren ...

... und zwar an den süßen, kleinen Knut. Seit Tagen schon gerate ich in Entzückung, wenn irgendwo mal wieder eine neue Knut-Bildergalerie oder ein neues Knut-Video auftaucht. Der kleine Eisbär ist aber auch einfach zu putzig.

Bedenklich finde ich nur ein bisschen, dass ich mir
a) am Freitag beim Outlet-Shopping einen Mini-Eisbär von Nici gekauft und Knut genannt habe und
b) dass ich ernsthaft eine Reise nach Berlin erwäge, um den Kleinen vielleicht einmal live zu sehen.

Aber kann man solchen süßen Augen widerstehen? Ich hoffe auf Verständnis für meinen Knut-Wahn!

070324knut6ddp17x15
(Foto ausgeliehen von www.tagesspiegel.de und der Fairness halber mit einem Link auf das Online-Angebot vom Tagesspiegel versehen)

Mittwoch, 21. März 2007

Neuer SMS-Dienst

... im Internet entdeckt:

sms_dienst

Samstag, 17. März 2007

*ÜRGS*

Wenn ich mir an einem Samstag mittag gegen 13 Uhr - sogar noch VOR dem Mittagessen - einen doppelten Obstler genehmigen muss - dann hat das einen gravierenden Grund.

Man sollte halt einfach keine drei Jahre abgelaufenen Brotbackmischungen mehr öffnen, die man zufällig noch im Schrank findet ...

Zum Glück befand sich besagte Tüte in einer luftdicht abgeschlossenen Plastikdose. Sonst wäre wohl im wahrsten Sinne des Wortes regelrecht viel Leben in die Bude gekommen!

Mittwoch, 14. März 2007

Post-Erlebnisse - die Zweite

Meine Freundin S. aus E. hat vor ein paar Tagen bereits zum zweiten Mal innerhalb von ein paar Monaten ihr Auto zu Schrott gefahren. Auch, wenn sie diesmal nicht schuld war, sitzt der Schreck tief und sie schreibt an ihren gesamten Bekanntenkreis eine Sammelmail mit dem Betreff "Bruchpilot vom Dienst". Als ich darin den Satz "Von Beileidsbekundungen bitte ich abzusehen, aber habt ihr vielleicht ein Auto über??" lese, kommt mir eine nette Idee, die sie möglicherweise tröstet. "Mit Autos kann ich leider nicht dienen, aber einen LKW kann ich besorgen, damit bist du eh die Stärkere" schreibe ich ihr zurück - um direkt im Anschluss bei den Kollegen aus der "Trucker"-Redaktion einen Mini-Truck zu besorgen.

Eben diesen wollte ich heute morgen noch schnell zur Post bringen - und treffe - wie soll es auch anders sein? - einmal mehr auf meinen Lieblings-Postbeamten, mit dem ich erst Anfang Dezember am Schalter eine nette Diskussion führen durfte. Ich hätte mir aber auch gleich denken können, dass es vielleicht nicht die beste Idee war, nicht einfach nur den Namen der Empfängerin auf den Umschlag zu schreiben, sondern noch den Zusatz "Bruchpilot" einzufügen, kurzum S. "Bruchpilot" A. Daraus entwickelte sich folgender Dialog.

Postbeamter (in breitem Bayerisch): "Wie hoist die Dame mit Nachnomen? Bruckpilot? Sie müssens da schon deutlicher schreiben, des kann ja kein Mensch lesen ..."
Steffi (holt aus): Wissen Sie, das ist so. Die Dame, die den Brief bekommt, hatte einen Autounfall und ich möchte sie mit einer kleinen Überraschung ein wenig aufmuntern.
Postbeamter: Jo des ist gar net der Nachname?
Steffi: Nein, denn wie sie sehen, habe ich das Wort "Bruchpilot" in Anführungszeichen gesetzt und den Nachnamen direkt dahinter geschrieben.
Postbeamter: Ja Sie! Des geht aber so net! Das kann den Zusteller verwirren, wenn da ein Name auf dem Umschlag steht und der Empfänger gar nicht so heißt ...
Steffi: Nein, deswegen habe ich den Nachnamen auch - WIE ES SICH GEHÖRT - ganz nach rechts geschrieben und "Bruchpilot" nur als Einschub dazugeschrieben. Wenn jemand Klaus-Peter Müller heißt, stellen Sie den Brief doch auch bei Müller zu und nicht bei Peter.

Einschub: Aus dem Off wird die Szene mit dramatischer Musik unterlegt. Dunkle Wolken brauen sich am Horizont zusammen. Ein Blick auf den Umschlag offenbart: Das Grauen ist nicht zu Ende. Denn ungeschickterweise hat meine Freundin, die den Umschlag bekommen soll, auch noch einen Nachnamen, den andere Menschen (männlichen Geschlechts) beizeiten als Vornamen mit sich führen .... und prompt ... ich behalte recht ...

Postbeamter:
Jo des ist ja so auch nicht richtig. Des ist ja gar kein Nachname net. Des ist a Vorname, den sie da nach rechts geschrieben haben.
Steffi: JA! Und zwar ein MÄNNERNAME! Und da der Brief aber an eine weibliche EmpfängerIN geht, kann sich jeder denken, dass dieser Vorname in diesem Fall ein NACHNAME ist. Kann ich jetzt einfach eine Briefmarke bekommen und gehen? Ich denke, der Briefträger wird es schon schaffen, den Brief richtig zuzustellen.
Postbeamter: Jo, wenn Sie des sagen ... aber wenn der Brief dann zurück kommt, weil er nicht zustellbar war, dann sind wir es natürlich wieder gewesen und dann heißt es, die Post schafft es nicht, die Briefe richtig zuzustellen ... des geht jetzt fei auf ihr eigenes Risiko!

An dieser Stelle war ich froh, dass ich die Post verlassen konnte. Es ist auch unverschämt von mir, einen Brief an einen Menschen zu schicken, der einen Männer-Vornamen zum Nachnamen hat. Liebe Post, sollte dies nochmal vorkommen, ich werde auf dem Umschlag eine kleine Legende verfassen. Versprochen!

Montag, 12. März 2007

Aldi-Horror

Wenn am Montag Morgen noch einmal eine Frau bei Aldi an der Kasse vor mir steht, die direkt dann, wenn sie an der Reihe ist, feststellt, dass sie nicht genug Geld dabei hat weil ihre Brieftasche im Auto liegt und sich in aller Seelenruhe - eine lange Schlange hinter sich warten lassend - auf den Weg zum Auto macht, im Schneckentempo die Brieftasche holt, im gleichen Schneckentempo zurückkommt, beim Bezahlen fast einschläft und es dann noch nicht schafft, zügig die Kasse frei zu machen - DANN weiß ich nicht, was ich dann tue ...

Wann hat Aldi eigentlich wieder Kettensägen im Angebot?

Sonntag, 11. März 2007

Im Zoo

München, Tierpark Hellabrunn. Ein Großvater läuft mit seiner ca. 8-jährigen Enkeltochter an verschiedenen Raubtier-Gehegen entlang.

"Und jetzt", sagt der Großvater, "jetzt wollen wir mal schauen, ob wir die Schneetiger finden. Schade, aber, dass wir keine Zuckerwatte dabei haben - dann könnten wir die denen zeigen, dann würden die denken, dass das Schnee ist - und dann kommen sie an."

Manchmal ist es eigentlich doch gar nicht so überraschend, dass die deutschen Kinder beim Pisa-Test so schlecht abschneiden, oder?

Mittwoch, 7. März 2007

Eis und heiß

Warum schauen einen die Leute einen eigentlich dermaßen bescheuert an - nur, weil man bei ca. 14 Grad Außentemperatur mit Skiklamotten + Ski in der S-Bahn sitzt? Am Wilden Kaiser, wo ich heute war, gab es tatsächlich noch SCHNEE!

Die Frage, welche Art von Pisten (ob blau, rot oder schwarz) ich dabei bewältigt habe, erübrigt sich allerdings. Heute war ich zur Abwechslung einmal Braunpistenfahrer.

Freitag, 2. März 2007

Nur noch ein paar Stunden ...

... dann wird der Briefträger kommen, mir ein kleines amazon-Päckchen bringen, ich werde es öffnen und das neue Grönemeyer-Album entnehmen.
Ich werde es ins CD-Rom-Laufwerk meines Büro-PCs werfen, wahrscheinlich ein bisschen meine Kollegen damit nerven und mich sehr freuen.

Bis dahin werde ich ein bisschen "Stück vom Himmel" vor mich hinsummen!

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Im Player


Lucy Scherer, Willemijn Verkaik, Various, Mark Seibert, Carlo Lauber, Angelika Wedekind, Stefan Stara, Nicole Radeschnig, Michael Günther
Wicked - Die Hexen von Oz (Deutsche Version)


Meine Lieblingsbücher


Sophie Kinsella, Marieke Heimburger
Die Schnäppchenjägerin.


Sophie Kinsella, Marieke Heimburger
Fast geschenkt.


Sophie Kinsella, Marieke Heimburger
Hochzeit zu verschenken.


Sophie Kinsella, Marieke Heimburger
Vom Umtausch ausgeschlossen.



Helen Fielding, Isabel Ingendaay
Bridget Jones. Am Rande des Wahnsinns.

Suche

 

Status

Online seit 6812 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Sep, 13:35

Meine Besucher (seit 18.5.07)


dies&das
Fotografie
Kurioses
Musik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren