Freitag, 8. Dezember 2006

Schneeflöckchen - Weißröckchen

JUHU! Fürs Wochenende sind 20 Zentimeter Neuschnee in den Alpen angesagt!

Bald heißt es dann wieder:

Am Freitag aufd Nacht
montieri die Schi
auf mei Auto
und dann begib I mi i
ns Stubaital oder nach Zell am See,
wäu dort auf de Berg oben
hams immer an leiwanden Schnee.

I wü Schifahren, fahren, fahren, Schifahren, oh, oh, oh, Schifahren, wäu Schifahren is des leiwandste, was ma sie nur vurstellen kann!
(frei nach Wolfang Ambros)

bridgetDie Wirklichkeit sieht dann zwar oftmals so aus - aber ich arbeite fleißig dran. Auch, wenn ich niemals der beste Skifahrer sein werde - der Unterhaltsamste auf jeden Fall! :-)

P.S. Das auf dem Foto bin selbstverständlich nicht ich, sondern Bridget Jones. Aber ich hab die gleiche Mütze!

Dienstag, 5. Dezember 2006

Heute, auf der Post ...

Vor einer Woche habe ich für Konzertkarten für ein Konzert einer bekannten deutschen Band, das ich selber nicht besuchen kann, über ebay einen neuen Besitzer gefunden. Dieser freute sich darüber auch sehr - und fragte per E-Mail an, ob er denn in den Überweisungsbetreff statt "Tickets", "Versteigerung" oder sonst was einfach nur "Die Dinger" schreiben könnte, da seine Frau und er ein gemeinsames Konto hätten, er ihr die Karten aber zum Geburtstag schenken würde. (Kleine Anmerkung am Rande: Würde MEIN Freund einer fremden Frau Geld mit dem Betreff "Die Dinger" überweisen .... ich wäre erst recht misstrauisch. Aber gut, er wollte es halt so.)

Nachdem das Geld auch heute auf meinem Konto angekommen war, machte ich mich also auf den Weg zur Post, um die wertvolle Ware dort per Einschreiben auf den Weg zu schicken. Clever, wie ich war, hatte ich aber nicht nur den Namen des Empfängers auf den Umschlag geschrieben - sondern in Klammern dahinter auch noch das Wort persönlich - mit ca. fünf Ausrufezeichen, natürlich nur, um sicher zu gehen, dass seine Frau nicht auf die Idee kommen würde, den Umschlag zu öffnen. Hätte ich das mal besser gelassen. Denn das überforderte den Postbeamten doch sehr ...

Steffi: Guten Tag, diesen Brief hier möchte ich gerne als Einschreiben aufgeben.
Postbeamter: In Ordnung. Soll es ein Einwurf-Einschreiben sein oder eins, für das der Empfänger auf die Post kommen muss?
Steffi: Letzteres bitte! *holtgeldrausumzubezahlen*
Postbeamter: Halt! Moment jetzt mal!
Steffi: Was ist denn?
Postbeamter: Da steht "persönlich!" auf dem Umschlag. Dafür können wir aber nicht garantieren!
Steffi: ????
Postbeamter: Ja, es ist so, die Kennzeichnung "persönlich" ist für uns nicht bindend. Wenn Sie ein persönliches Einschreiben wollen, dann kostet das 2,50 mehr.
Steffi: Neinnein, lassen Sie sich nicht verwirren, der Hinweis "persönlich" ist lediglich für den Empfänger gedacht und nicht für den zustellenden Briefträger.
Postbeamter: Und woher soll der das dann wissen?
Steffi: Mein Gott, das ist doch egal! Ich hab mich jetzt für ein normales Einschreiben entschieden - und der Verweis "persönlich" muss den Briefträger doch gar nicht interessieren.
Postbeamter: Ja und warum schreiben Sie es dann drauf?
Steffi: Wissen Sie *weitausholend* - das ist so. Der Brief beinhaltet ein Geburtstagsgeschenk für die Frau des Empfängers. Da will ich einfach sicher gehen, dass die Frau den Brief nicht persönlich vorab ...
Postbeamter: Aber dafür können WIR doch nicht garantieren.
Steffi: DAS SOLLEN SIE AUCH NICHT! Das ist NUR ein Hinweis für den EMPFÄNGER!!!
Postbeamter: Sagen sie bloß, Sie verschicken Geld! Das ist gefährlich!!!!
Steffi: NEIN!!!!!!!!

Der gesamte Dialog dauerte insgesamt geschätzte 7,5 Minuten - und ich bin stolz auf mich, dass ich trotzdem halbwegs nett geblieben bin. Jetzt müssen nur noch die Tickets ordnungsgemäß ankommen!

Montag, 4. Dezember 2006

Rudi Red Nose

rudi
Diesem lustigen Zeitgenossen mache ich im Moment leider alle Ehre. Und das alles nur, weil unser Büro zur Zeit eine Virenschleuder ist. Blöd! :-(

Donnerstag, 30. November 2006

Wochenende

Diese Woche beginnt für mich das Wochenende schon am Freitag. Ich werde
  • leckere Sachertorte essen
  • in der Kärntner-Straße "Blowing in the Wind" singen
  • schöne Weihnachtsmärkte besuchen
  • auf den Spuren von Sissi und Franz wandeln
  • eine Runde Riesenrad auf dem Prater fahren
  • Schloss Schönbrunn kennenlernen
  • riesige Schnitzel essen
  • ins Musical gehen und für Uwe Kröger schwärmen
  • kurzum: ein wunderschönes Wochenende in Wien verbringen!
Na, neidisch?

Mittwoch, 29. November 2006

Dieses Webvideo wird Kult!!!!!

Sorry Manu, musste aus deinem Blog klauen.
Aber DAS hier müsst ihr euch anschauen - den Regenwurmsong:

Song starten ...

Dienstag, 28. November 2006

Winterfreude

Eines der richtig schönen Dinge am Winter ist, dass es endlich wieder Sachertorten-Eis von Mövenpick gibt. Sehr lecker!

Montag, 27. November 2006

Schuldgefühle

Ich bin ein schlechter Mensch. Nur, weil ich heute morgen in der Gegend herum geträumt habe, habe ich eine riesige Tüte Plastikmüll nicht in den Plastikmüllcontainer geworfen, sondern in den Container "Dosen/Alu". Und es erst gemerkt, als es schon zu spät war. :-(
Jetzt wird irgendein armer Entsorgungsfachmitarbeiter für meine Dummheit bezahlen und meinen Plastikmüll aus den alten Dosen klauben müssen. Falls er es jemals hier lesen sollte: Es tut mir leid! Ich hab das echt nicht mit Absicht gemacht!

Sonntag, 26. November 2006

Die Heimwerkerkönigin

Hätte mich vor kurzem noch jemand gefragt, welche Erfahrungen ich mit dem Thema Heimwerken habe - ich hätte keine großen Beiträge leisten können. Bisher beschränkten sich meine Erfahrungen auf das Halten von Staubsaugern beim Bohren von Löchern - oder durch verbale Animation, während andere die Arbeit gemacht haben . Schließlich war ich immer der Meinung, dass man solche Arbeiten den Menschen überlassen sollte, die sich damit auskennen und Spaß an der Sache haben - und nicht untalentierten Grobmotorikern, die durch ihren Einsatz eher Chaos verursachen als beseitigen ...

Das wäre auch alles wahrscheinlich so geblieben, wenn wir vor einer Woche nicht von guten Freunden die Anfrage bekommen hätten, in ihrer neu erworbenen, aber renovierungsbedürftigen Doppelhaushälfte im Münchner Umland mit Hand anzulegen. Blöde Situation. Da die beiden a) ebenfalls immer gleich zur Stelle sind, wenn wir Hilfe benötigen und b) mir wirklich keine akzeptable Ausrede eingefallen ist, mit der ich mich um den Arbeitseinsatz hätte drücken können, blieb mir nichts anderes übrig, als zuzusagen. Und dann die überraschende Erkenntnis nach sechs Stunden Baustellen-Action: Es war gar nicht so schlimm. Im Gegenteil: Es hat sogar richtig Spaß gemacht!

Ich habe
  • zum ersten Mal in meinem Leben mit einer Stichsäge gesägt. Und mich nicht verletzt!
  • meinem Freund beim Zerlegen alter Fenster geholfen. Und mich wirklich nicht blöde angestellt!
  • eine komplette Wand per Hand abgeschliffen. Und anschließend Lob eingeheimst, weil sie so wunderbar glatt geworden ist!
  • und zu guter Letzt das Highlight: Besagte Wand eigenhändig gestrichen! Zum ersten Mal in meinem Leben eine Farbrolle in die Hand genommen - und die Aufgabe erfolgreich bewältigt! Die Wand ist sogar richtig schön weiß und gar nicht fleckig geworden. Dass ich anschließend aussah wie ein Schwein, nehme ich dafür gerne in Kauf.
Was vom Wochenende bleibt ist die großartige Erkenntnisse, dass viele Dinge im Leben gar nicth so schwer sind, wie man eigentlich meint - man muss sie nur ausprobieren! Hätte meine ehemalige Kollegin Sonya K., ihres Zeiches berühmte Fernseh-Blondine und Heimwerker-Königin, mich an diesem Samstag gesehen - sie wäre sicher sehr stolz auf mich gewesen!

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Im Player


Lucy Scherer, Willemijn Verkaik, Various, Mark Seibert, Carlo Lauber, Angelika Wedekind, Stefan Stara, Nicole Radeschnig, Michael Günther
Wicked - Die Hexen von Oz (Deutsche Version)


Meine Lieblingsbücher


Sophie Kinsella, Marieke Heimburger
Die Schnäppchenjägerin.


Sophie Kinsella, Marieke Heimburger
Fast geschenkt.


Sophie Kinsella, Marieke Heimburger
Hochzeit zu verschenken.


Sophie Kinsella, Marieke Heimburger
Vom Umtausch ausgeschlossen.



Helen Fielding, Isabel Ingendaay
Bridget Jones. Am Rande des Wahnsinns.

Suche

 

Status

Online seit 6906 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Sep, 13:35

Meine Besucher (seit 18.5.07)


dies&das
Fotografie
Kurioses
Musik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren