Mittwoch, 20. Juni 2007

Party-Tipps

Sollte eure Firma demnächst ein Fest veranstalten und den Alkoholgenuss pro Person auf einen Becher begrenzen ... bestellt doch einfach diese hier:

betriebsfest

Montag, 18. Juni 2007

STOLZ!

Etwas gemacht, was ich schon ewig nicht mehr gemacht habe.
Mich etwas getraut, vor dem ich Angst und Respekt habe.
Eine Herausforderung angenommen - und gemeistert!

Endlich Hürden überwinden, von denen man geglaubt hat, man würde sie nie mehr schaffen .... ich bin stolz!

Samstag, 16. Juni 2007

Eight random facts about myself

Manu hat mir ein Stöckchen zugeworfen. Nun soll ich euch acht zufällige Fakten bzw. Gewohnheiten über mich verraten, aber zuerst die Regeln erklären.

Die Regeln:

****************************************************************************
1. I have to post these rules before I give you the facts.
2. Each player starts with eight random facts/habits about themselves.
3. People who are tagged need to write their own blog about their eight things and post these rules.
4. At the end of your blog, you need to choose eight people to get tagged and list their names.
5. Don’t forget to leave them a comment telling them they’re tagged, and to read your blog.

*****************************************************************************

.... und hier nun die "8 random facts" about "steffimunich":

1.) Ich liebe es, wenn man mir den Rücken kratzt.

2.) Ich hasse es, an einen vereinbarten Treffpunkt zu spät zu kommen. Entsprechend viel Wert lege ich auch auf die Pünktlichkeit von anderen.

3.) In den Lindenstraßen-Folge 525 mit dem Episoden-Titel "Halleluja", die am 24. Dezember 1995 ausgestrahlt wurde, bin ich in der Schlussszene im Restaurant Akropolis für eine halbe Sekunde im Bild zu sehen. Ich sitze am Nebentisch von Egon Kling, der dort Else Kling eröffnet, dass er sich von ihr scheiden lassen will. Eigentlich war mein Auftritt bereits für Folge 500 (Ausstrahlungsdatum 2.7.1995) geplant, wo ich für eine Biergartenszene vorgesehen war. Da es jedoch ohne Pause regnete, musste der Dreh ins Wasser fallen.

4.) Mit 13 habe ich Hartmut Engler, seines Zeichens Frontmann von Pur, einen Liebesbrief geschrieben. Er hat nie geantwortet.

5.) Gute 16 Jahre später habe ich die Aufgabe bekommen, ein Interview mit Hartmut Engler zu führen. Prompt hatte ich bei dem Termin einen Puls von geschätzten 260 Schlägen die Minute. Er war sehr nett zu mir, hatte jedoch eine fürchterlich hässliche Herrenhandtasche dabei. Sowas geht meiner Ansicht nach gar nicht.

6.) Ich sterbe für Spaghetti mit grünem Pesto. Steht dieses Gericht vor mir auf dem Tisch, sind auch fünf Portionen für mich überhaupt kein Problem.

7.) Ich habe für einige Semester an der VHS türkisch gelernt. Leider habe ich vieles davon schon wieder vergessen.

8.) In der Grundschule mussten wir mal Phantasiegeschichten schreiben. Meine handelte von den zwei Stricknadeln "Schönstrick" und "Schnell und problemlos", die sich gemeinsam auf eine Reise machten und viele Abenteuer erlebten.

Damit bin ich am Ende meiner Aufzählung angekommen. Nun müsste ich dieses Stöckchen eigentlich an acht andere Blogger weiterwerfen. Ich hoffe aber, dass es auch o.k. ist, wenn es weniger sind.

In diesem Sinne gebe ich das Stöckchen nun ab an Harry, Wolf, Westpark, den Schülerschreck und Anja.

Freitag, 15. Juni 2007

Ich helfe gern!

Da ich seit einiger Zeit endlich auch einen Blogcounter habe, kann ich nun auch Spaß an all den Suchbegriffen haben, mit denen andere User meinen Blog über Google und Co. gefunden haben. Zum Teil sind da einige ganz schön seltsame Sachen dabei - aber darauf werde ich zu einem anderen Zeitpunkt näher eingehen. Heute jedenfalls stieß mir folgende Suchanfrage gleich ins Auge:
"vorspann text bochum grönemeyer"

Da helfe ich doch gern direkt weiter.Er lautet:

Glück auf
Glück auf
Der Steiger kommt.
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht
und er hat sein helles Licht bei der Nacht
schon aaan geeeh züühüüühüüühüüünd
schon ahahahnnn geeheee züüüühnhhhhhnd ......


Und morgen abend werde ich das Ganze dann gerne lautstark mitsingen, wenn Herbert im Olympiastadion auf der Bühne steht.

Montag, 11. Juni 2007

Na endlich!

... Morning Man Mike ist wieder da!

Endlich macht das Aufstehen wieder Spaß!!!!

Freitag, 8. Juni 2007

Hyperventilation

Was ich heute gelernt habe: Solltet ihr jemals auf die Idee kommen, euch einen Rauchmelder für eure Wohnung zu kaufen .... glaubt nicht, dass bei einem Druck auf die Selbsttest-Funktionstaste nur ein zartes Piepsen ertönt ....

Einatmen.
Ausatmen.
Einatmen.
Ausatmen.
Einatmen.
Ausatmen ...

Dienstag, 5. Juni 2007

Das Leben als Soundtrack

"Westpark" hat mich in seinem Blog auf eine sehr schöne Idee gebracht. Wenn das Leben ein Film wäre, was wäre der Soundtrack dazu?

Die Anleitung:
- Musicplayer (iTunes, Winamp, Media Player, iPod etc.)
- auf Shuffle/Random stellen.
- Starten: Antwort ist jeweils der Songtitel, der gerade gespielt wird
- für jede neue Frage den “Next” Button verwenden
- Lüge nicht und tue so, als ob du cool wärst… Tipp’s einfach ein!

Also habe ich mir gerade meinen iPod geschnappt, die Funktion "Zufällige Titel" gewählt und losgelegt. Das Ergebnis ist zumindest ... interessant.

Vorspann:
Alright - Reamonn
Na gut, das lass ich durchgehen …

Aufwachen:
Das Opfer – Subway to Sally
Chormäßiges Intro “Ich konnte das Opfer nicht töten – es sah mich traurig an“ – und dann knallen die Gitarren rein! Gut, das hätte den Vorteil, dass der Zuhörer auf jeden Fall schon mal gleich senkrecht im Bett steht ...

Erster Schultag:
Herzensschöner – Rosenstolz
„Als ich eines Tages dachte, dass ich verloren bin …“ – da weiß das arme Kind gleich, auf was es sich da einlässt!

Verlieben:
Leichte Mädels - Musical „Les Miserables“
Uiuiuiu, jetzt wirds delikat: "Ich riech Weiber – Spaß liegt in der Luft" …. Und dann besonders pikant die folgende Zeile: „Leichte Mädels machen alles mit – wenn ihr frei seid, machen wir's zu dritt" …Das verspricht, eine offene Beziehung zu werden.

Das erste Mal:
Durch das Dunkel – Musical "Aida"
Na ja, immerhin schön romantisch. Und dann der Anfangssatz: „Jeder irrt durch das Dunkel der Welt“ - was ja in der Situation irgendwie auch ganz gut passt. Kann so stehen bleiben.

Kampflied:
Wie lange sollen wir noch warten – Sportfreunde Stiller!
Ne eben, gleich anfangen!

Schluss machen:
Ich Lebe – Klee
Schon wieder ein Volltreffer: "will bloß Teil der Erinnerung sein, die mich umgibt, nicht mehr und nicht weniger" …

Abschlussball:
Raue See – in Extremo
Ein interessantes Ergebnis. Mit Walzer klappts da nicht … und auch ein Discofox haut nicht hin. Wäre Pogo eigentlich auch ein Tanz?

Nervenzusammenbruch:
Das war dann wohl Liebe – Mia
Auch da wieder die Textzeile, die passt: „Ich rannte raus, ich knall mit Türen“ … aber sonst …hm.

Autofahren:
O.k., hier habe ich einmal gemogelt. Erste Antwort des iPods wäre Klee und Gold gewesen – aber Klee haben wir ja gerade erst. Also noch einmal auf „Forward“ geklickt und dann dies rausbekommen:
Boomtown Babylon – Fury in the Slaughterhouse
Für mich wohl geeignet, weil schön chillig. Dann könnte ich wenigstens ein bisschen entspannen. Obwohl: Mit offenem Dach auf einer schönen Landstraße würds auch funktionieren.

Flashback:
Funkelperlenaugen – PUR
BINGO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wieder zusammenkommen:
„Ich hab geträumt von Manderly“ - Musical "Rebecca"
… das müsste schon ein hart gesottener Mann sein, wenn dieser Song den Ausschlag geben könnte …

Hochzeit:
Bochum - Herbert Grönemeyer
Vor allem das „Glück auf“-Intro wäre bestimmt passend …

Geburt des ersten Kindes:
Ich bin ich – Rosenstolz
Zumindest der Satz „oder bin ich längst schon draußen?“ – würde passen - zumindest, wenn man den Song aus der Perspektive des Kindes betrachtet.

Endkampf:
Rosenrot – Rammstein
Zumindest schön dunkel …

Todesszene:
Spread Your Wings – Robbie Williams
Würde auf jeden Fall eine interessante Todesszene sein

Beerdigungslied:
Das ganz normale Leben – Virginia Jetzt.
Zitat: „Das ist das ganz normale Leben – so passiert das jetzt eben“. Recht haben die Jungs.

Abspann:
Der größte Moment – Klee
Würde ohne Zweifel als Abspannlied durchgehen. Sehr schön.

Ihr dürft mitspielen und den nächsten Soundtrack nach gleichem Prinzip liefern! Und sagt mir auf jeden Fall Bescheid, damit ich bei euch stöbern kann!

Samstag, 2. Juni 2007

Nostalgie

Alte Kollegen aus früheren Zeiten bei der Zeitung getroffen.
Fußball geschaut, viel Münchner Bier getrunken - in Erinnerungen geschwelgt. Schön wars!
Manchmal vermisse ich Westfalen und die dazugehörige Post doch mehr, als ich eigentlich zugeben will.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Im Player


Lucy Scherer, Willemijn Verkaik, Various, Mark Seibert, Carlo Lauber, Angelika Wedekind, Stefan Stara, Nicole Radeschnig, Michael Günther
Wicked - Die Hexen von Oz (Deutsche Version)


Meine Lieblingsbücher


Sophie Kinsella, Marieke Heimburger
Die Schnäppchenjägerin.


Sophie Kinsella, Marieke Heimburger
Fast geschenkt.


Sophie Kinsella, Marieke Heimburger
Hochzeit zu verschenken.


Sophie Kinsella, Marieke Heimburger
Vom Umtausch ausgeschlossen.



Helen Fielding, Isabel Ingendaay
Bridget Jones. Am Rande des Wahnsinns.

Suche

 

Status

Online seit 6826 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Sep, 13:35

Meine Besucher (seit 18.5.07)


dies&das
Fotografie
Kurioses
Musik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren